Amtsjugendpflegerin

Gemeinsam Orte, Veranstaltungen und Projekte zu kreieren, koordinieren, organisieren - innovative Möglichkeiten aufzeigen, wie du als junger Mensch hier leben und gesehen werden möchtest!

Als Amtsjugendpflegerin des Amtes Eldenburg Lübz setze ich mich dafür ein, unsere Region kinder- und jugendfreundlicher zu gestalten. Mir ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche mitreden, mitbestimmen und ihre Freizeit aktiv gestalten können. Gemeinsam mit Schulen, Vereinen, Gemeinden und engagierten Menschen arbeite ich daran, Projekte und Angebote zu entwickeln, die junge Menschen stärken und ihnen Raum für ihre Ideen geben. Mit eurer Unterstützung möchte ich dazu beitragen, dass unsere Region ein Ort bleibt, an dem sich Kinder und Jugendliche wohlfühlen und ihre Zukunft aktiv mitgestalten können.

Lasst uns zusammen einen einzigartigen und ereignisreichen Ort zum Leben schaffen!

Das Amt Eldenburg Lübz und der Jugendförderverein Parchim/Lübz e. V. pflegen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit gemeinsam mit dem Landkreis Ludwigslust Parchim, Fachdienst Jugend als örtlicher Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Die Notwendigkeit einer eigenen pädagogischen Fachkraft, die im gesamten Amtsbereich für die Kinder – und Jugendarbeit zuständig ist, wurde festgestellt.

Aufgabenbereiche

  • Erstellung/Durchführung von Angeboten/Projekten im außerschulischen Bereich und deren Betreuung
  • Schaffung/Sicherung von Beteiligungsmöglichkeiten an Angeboten/Projekten für schulische und/oder berufsbildende Einrichtungen
  • Beratung/Unterstützung/ Hilfe der Gemeinden/Bürgermeister*innen bei der Umsetzung sozialpädagogischer Projekte für die offene Kinder - und Jugendarbeit
  • Beratung von Eltern benachteiligter Kinder und Jugendlicher im Rahmen der Gesundheits-, Sucht- und Kriminalitätsprävention
  • verantwortlich für die Beantragung von Fördermitteln weiterer sozialen Projekte/Vereine/Verbände

Ansprechpartnerin

Julia Krieg
Amtsjugendpflegerin Eldenburg Lübz
Schulstraße 8
19386 Lübz

038731 20766
0172 1849809